FIRST AID LIEBENSTEIN

Personalvermittlung für medizinisches Fachpersonal & Ausbildungsplätzen
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vermittlungsleistungen von First Aid Liebenstein. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen anerkennen Sie diese AGB.
2. Vermittlungsleistungen
First Aid Liebenstein vermittelt freiberufliches medizinisches Fachpersonal. Es wird in keinster Weise eine Garantie für die Zuverlässigkeit, Fachkompetenz oder persönlichen Eigenschaften des vermittelten Freiberuflers übernommen.

3. Abrechnung des Honorars
Die Honorare für die vermittelten Freiberufler rechnen diese eigenständig mit dem Auftraggeber ab. First Aid Liebenstein ist nicht für die Zahlungsabwicklung zwischen Auftraggeber und Freiberufler verantwortlich.

4. Vermittlungsgebühren
- Für die Vermittlung eines Freiberuflers erhebt First Aid Liebenstein eine Gebühr von *300,00 €* pro erfolgreicher Vermittlung.
- Sollte der freiberufliche Fachkraft von demselben Auftraggeber ein Folgeauftrag erteilt werden, erhält First Aid Liebenstein eine Provision von *200,00 €* für jeden weiteren Auftrag.
- Wenn der Auftraggeber eine Garantie hinsichtlich der Ausführung des Auftrages wünscht, kann er dies mit First Aid Liebenstein für eine separate Gebühr von *400,00 €* pro Auftrag vereinbaren. In diesem Fall wird im Falle des Nichterscheinens des Freiberuflers von First Aid Liebenstein umgehend ein Ersatz organisiert.

5. Bonitätsprüfung
First Aid Liebenstein behält sich das Recht vor, vor der Vermittlung eine Bonitätsprüfung des Auftraggebers durchzuführen, basierend auf den Erfahrungen mit möglichen Zahlungsausfällen.

6. Zahlungsgarantie für Freiberufler
Sollte der Freiberufler eine Garantie für die Zahlung seines Honorars vom Auftraggeber wünschen, kann First Aid Liebenstein diese Garantie anbieten. Dafür wird eine Gebühr von *350,00 €* pro Auftrag erhoben.

7. Vertragsstrafe
Es fällt eine Vertragsstrafe in Höhe von *5.000,00 €* pro Auftrag an, wenn:
- Der Auftraggeber den geschlossenen Vertrag nach Ablauf der Kündigungsfrist (mindestens 4 Wochen vor Einsatzbeginn) kündigt oder die Mitarbeit des Freiberuflers seitens des Auftraggebers nicht mehr gewünscht ist.
- Der Freiberufler nicht beim Auftraggeber erscheint oder seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt.
Die Vertragsstrafe entfällt, wenn der Freiberufler krank ist und dies durch ein ärztliches Attest nachgewiesen wird.

8. Haftung
First Aid Liebenstein haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet First Aid Liebenstein nur bei Verletzung von Kardinalpflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von zentraler Bedeutung sind. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gültigen Datenschutzbestimmungen. Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.

10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist  Amtsgericht Bad Salzungen.

Stand:04.05.2025
Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.